Verbundschaum Platte VB 120: Die Basis für langlebige und komfortable Polsterungen
Träumen Sie von Möbeln, die nicht nur schön aussehen, sondern auch über Jahre hinweg ihren Komfort und ihre Form behalten? Dann ist unsere Verbundschaum Platte VB 120 die ideale Lösung für Ihre Polsterprojekte. Diese hochwertige Platte bietet eine extrem hohe Festigkeit und ist damit die perfekte Basis für Sitzmöbel, Rückenlehnen, Matratzen und vieles mehr. Erwecken Sie Ihre Designideen zum Leben und setzen Sie auf die bewährte Qualität von Verbundschaum!
Mit einer Größe von 200 cm x 100 cm x 1 cm bietet diese Platte ausreichend Spielraum für vielfältige Anwendungen. Ob Sie nun ein komplettes Sofa neu polstern, eine bequeme Sitzbank gestalten oder individuelle Kissen formen möchten – die Verbundschaum Platte VB 120 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Die Vorteile von Verbundschaum auf einen Blick
Verbundschaum unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Schaumstoffen. Durch die spezielle Herstellung, bei der Schaumstoffreste recycelt und unter hohem Druck verpresst werden, entsteht ein Material mit außergewöhnlichen Eigenschaften:
- Extrem hohe Festigkeit: Die VB 120 zeichnet sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Druck und Verformung aus. Ihre Polster bleiben dauerhaft in Form, auch bei intensiver Nutzung.
- Lange Lebensdauer: Dank der hohen Dichte und Stabilität ist Verbundschaum besonders langlebig. Sie investieren in ein Material, das Ihnen über viele Jahre Freude bereiten wird.
- Hohe Stützkraft: Die feste Struktur des Verbundschaums bietet eine optimale Unterstützung für Ihren Körper. Genießen Sie ein komfortables und ergonomisches Sitzerlebnis.
- Umweltfreundlich: Verbundschaum wird aus recycelten Materialien hergestellt und trägt somit zur Schonung der Ressourcen bei. Eine nachhaltige Wahl für umweltbewusste Polsterer.
- Vielseitig einsetzbar: Ob für Sitzflächen, Rückenlehnen, Matratzen oder Schallschutz – die Verbundschaum Platte VB 120 ist ein echter Allrounder.
- Schallabsorption: Verbundschaum besitzt schalldämmende Eigenschaften und kann zur Verbesserung der Raumakustik beitragen.
Anwendungsbereiche der Verbundschaum Platte VB 120
Die Einsatzmöglichkeiten der Verbundschaum Platte VB 120 sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele, wie Sie dieses vielseitige Material nutzen können:
- Polsterung von Möbeln: Verleihen Sie Ihren Sofas, Sesseln und Stühlen neuen Komfort und eine lange Lebensdauer.
- Herstellung von Matratzen: Schaffen Sie eine stabile und bequeme Basis für erholsamen Schlaf.
- Gestaltung von Sitzbänken und Hockern: Kreieren Sie individuelle Sitzmöbel mit optimaler Stützkraft.
- Bau von Sportmatten: Nutzen Sie die stoßdämpfenden Eigenschaften für sichere Trainingsumgebungen.
- Schallschutz: Verbessern Sie die Raumakustik in Ihrem Zuhause oder Büro.
- Verpackungsmaterial: Schützen Sie empfindliche Güter beim Transport.
Verarbeitungshinweise für optimale Ergebnisse
Die Verarbeitung der Verbundschaum Platte VB 120 ist unkompliziert und kann mit herkömmlichen Werkzeugen erfolgen. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Zuschnitt: Verwenden Sie ein scharfes Messer, ein Cuttermesser oder eine Säge mit feiner Zahnung für einen sauberen Schnitt.
- Verklebung: Verwenden Sie einen geeigneten Sprühkleber oder Kontaktkleber für Schaumstoffe, um die Platte mit anderen Materialien zu verbinden.
- Anpassung: Die Platte kann bei Bedarf mit Schleifpapier bearbeitet werden, um Unebenheiten zu beseitigen oder die Form anzupassen.
- Schutz: Tragen Sie beim Zuschneiden und Verkleben eine Schutzbrille und Handschuhe.
Technische Daten der Verbundschaum Platte VB 120
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Verbundschaum Platte VB 120 im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Verbundschaum (Recycling-Schaumstoff) |
Abmessungen | 200 cm x 100 cm x 1 cm |
Raumgewicht | VB 120 (ca. 120 kg/m³) |
Farbe | Variiert (je nach Zusammensetzung des Recyclingmaterials) |
Anwendungsbereich | Polsterung, Matratzenbau, Schallschutz, Verpackung |
Hinweis: Die Farbe des Verbundschaums kann variieren, da es sich um ein Recyclingprodukt handelt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität und Funktionalität des Materials.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Polsterprojekte mit der Verbundschaum Platte VB 120. Investieren Sie in Qualität, Langlebigkeit und Komfort – Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Verbundschaum Platte VB 120
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Verbundschaum Platte VB 120. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet „VB 120“?
VB 120 bezeichnet das Raumgewicht des Verbundschaums. Ein höheres Raumgewicht bedeutet eine höhere Dichte und somit eine höhere Festigkeit und Lebensdauer. - Kann ich die Verbundschaum Platte VB 120 selbst zuschneiden?
Ja, die Platte lässt sich problemlos mit einem scharfen Messer, einem Cuttermesser oder einer Säge mit feiner Zahnung zuschneiden. - Welchen Kleber soll ich für die Verklebung verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung eines speziellen Sprühklebers oder Kontaktklebers für Schaumstoffe. Diese Klebstoffe sind flexibel und gewährleisten eine dauerhafte Verbindung. - Ist Verbundschaum umweltfreundlich?
Ja, Verbundschaum wird aus recycelten Schaumstoffresten hergestellt und ist somit eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Schaumstoffen. - Kann ich die Verbundschaum Platte VB 120 auch im Außenbereich verwenden?
Verbundschaum ist nicht UV-beständig und sollte daher nicht dauerhaft im Außenbereich eingesetzt werden. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir spezielle Outdoor-Schaumstoffe. - Wie reinige ich Verbundschaum am besten?
Leichte Verschmutzungen können mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel entfernt werden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Lösungsmittel. - Ist Verbundschaum atmungsaktiv?
Verbundschaum ist nicht so atmungsaktiv wie offenzelliger Schaumstoff. Für eine gute Belüftung ist es wichtig, atmungsaktive Bezugsstoffe zu verwenden.